Das bedeutet vereinfacht gesagt, wenn du nicht als Wanderer zu Fuß unterwegs bist oder mit dem Fahrrad, dann darfst du auch nicht mitten in der Natur campen. Auch nicht auf Rastplätzen, anderen Parkplätzen oder Parkbuchten mitten im Wald oder an vergleichbaren Orten. Auch nicht, wenn kein Camping verboten – Schild aufgestellt wurde.
Laut Jedermannsrecht, sollen Bullis, Dachzeltcamper, Kastenwagen, Wohnmobile und Wohnwagen, Motorräder, etc. zum übernachten auf einem Campingplatz oder einem dafür vorgesehenen Stellplatz einfinden.
Ein wichtiger Gedanke, der hierbei mitspielt ist, die Zahl der Camper nimmt immer weiter zu, und je mehr wir werden, umso wichtiger ist es, sich an die Regeln zu halten. Denn wir Camper sind nicht an sich die Herausforderung, sondern die Menge. Zudem stammt das Jedermannsrecht aus einer Zeit, in der Wohnmobile und Co. noch nicht existent waren.